Ehrenamtliche nähen mehr als 300 Behelfsmasken für Bedürftige
Durch die Bereitstellung von Baumwollstoffen und die dazugehörigen Materialien, gefördert durch das Bundeskanzleramt, haben Ehrenamtliche und Flüchtlinge des Malteser Integrationsdienstes Wesseling über 300 Behelfsmasken für den guten Zweck genäht.

"Seitdem in NRW eine Maskenpflicht eingeführt wurde, sind wir erst recht dankbar für die großzügigen Stoffspenden und die Hilfe der fleißigen Ehrenamtler", erklärt Katerina Risvani vom Malteser Integrationsdienst in Wesseling.
Durch die Bereitstellung von Baumwollstoffen und die dazugehörigen Materialien, gefördert durch das Bundeskanzleramt, haben Ehrenamtliche und Flüchtlinge des Malteser Integrationsdienstes Wesseling über 300 Behelfsmasken genäht. Nach Verteilung an viele ehrenamtliche Malteser wurden dem Feuerwehrleiter André Bach noch rund 200 Behelfsmasken zur Weitergabe an Bedürftige und an alle, die eine Maske benötigen, zur Verfügung gestellt.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!
Sie haben eigene Ideen für neue Projekte?
Sie möchten sich in diesem Bereich engagieren?
Melden Sie sich gerne bei uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Malteser Hilfsdienst e.V. Integrationsdienst
Julia Lücke, E-Mail juia.luecke(at)malteser(dot)org, Telefon 0171 77 15 243
Katerina Risvani, E-Mail katerina.risvani(at)malteser(dot)org, Telefon 0170 59 56 667